Wir haben die Möglichkeit, eine umfassende Beratung und nachfolgend eine entsprechende Behandlung bei den besten Medizinprofessoren Europa und der Welt für Sie zu arrangieren. Die Professoren verfügen über langjährige Erfahrungen in der medizinischen Behandlung und setzen dabei nur die modernsten Technologien und Methoden ein. Wir freuen uns, Ihnen einige der führenden Professoren vorzustellen:

Prof. Dr. med. Markus W. Buchler
Derzeit praktiziert Professor Dr. Markus Buehler an der Universitätsklinik Heidelberg in der Abteilung für Allgemeinchirurgie, er ist der Direktor der Klinik und betätigt sich gleichzeitig an dem Europäischen Pankreaszentrum (EPZ).
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Kolorektale Chirurgie;
- Pankreaschirurgie;
- Minimal-invasive Chirurgie;
- Endokrine Chirurgie, einschließlich Adipositaschirurgie und Behandlung von Stoffwechselstörungen;
- Nieren-und Lebertransplantation;

Prof. Dr. med. Dr. rer. Nat. Jurgen Debus
Professor Jurgen Debus ist ärztlicher Direktor der Abteilung Radioonkologie und Strahlentherapie am Universitätsklinikum Heidelberg. Der Professor spezialisiert sich auf den folgenden Bereichen:
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Brachytherapie;
- fraktionierte stereotaktische Strahlentherapie;
- intensitätsmodulierte Strahlentherapie;
- intraoperative Strahlentherapie ;
- Therapie mit Protonen und Schwerionen ;
- Tomotherapie;

Prof. Dr. med. Hendrik Dienemann
Professor Dinemann ist der Ärztliche Direktor der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, Abteilung der Thoraxchirurgie. Die Abteilung ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie bösartiger und gutartiger Tumoren der Lunge, des Mittelfellraums, der Luftröhre und der Brustwand einschließlich Trichterbrust bei Kindern und Erwachsenen.

Prof. Dr. med. Markus Hohenfellner
Markus Hohenfellner leitet als Ärztlicher Direktor die Urologische Universitätsklinik Heidelberg, urologische Abteilung. Für seine erfolgreiche wissenschaftliche Tätigkeit ist er mit dem höchsten wissenschaftlichen Preis der Deutschen Gesellschaft für Urologie – dem Maximilian-Nitze Preis – ausgezeichnet. Außerdem wurde ihm ein Sonderpreis von der Europäischen Gesellschaft für Urologie verliehen. Professor Hoenfellner ist Autor von zahlreichen urologischen wissenschaftlichen Publikationen und Büchern auf dem Medizingebiet. Tätigkeitsschwerpunkte:
- Prostatakrebs;
- Nierenkarzinom und Harnblasenkrebs;
- roboter- , laparoskopische- und ultra- radikale- Tumorchirurgie;
- rekonstruktive Chirurgie;
- Inkontinenz-Chirurgie;

Prof. Dr. med. Hugo Katus
Ärztlicher Direktor der Heidelberger Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie. Spezialisierung der medizinischen Betreuung:
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Herzinsuffizienz;
- Myokardiopathie;
- Perkuter Aortenklappenersatz;
- Interventionelle Angiologie und Kardiologie;
- Elektrophysiologie;
- Magnetresonanztomographie (MRT) des Herzens;
- Computertomographie (CT) des Herzens;

Prof. Dr. med. Prof. h. c. Christof Sohn
Professor Sohn ist der Ärztliche Direktor der Universitätsfrauenklinik. Zugleich leitet Prof. Dr. med. Prof. h.c. Christof Sohn das Brustzentrum, die gynäkologisch-geburtshilfliche Abteilung und das Zentrum für Diagnostik und Therapie von Brustkrebs.
Spezialisierung:
- Brustkrebs;
- Minimal-invasive Chirurgie;
- Endoskopie;
- Standardisierte Therapiemethoden bei den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen durch Anwendung von Lipiden;

Prof. Dr. med. Andreas Unterberg
Direktor der Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg.
Spezialisierung:
- Onkologie der Schädelbasis, des Gehirns und des Rückenmarks;
- Gefäßanomalie;
- komplexe Chirurgie an der Wirbelsäule und an dem Rückenmark;
- Tiefe Hirnstimulation bei den motorischen Störungen ;
- Kinderneurochirurgie;

Prof. Dr. med. Anthony D. Ho
Ärztlicher Direktor der Medizinischen Klinik V Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie.
Spezialisierung:
- Knochenmark- und Stammzellentransplantation;
- Leukämie;
- Lymphom;
- multiples Myelom;
- andere Erkrankungen des Blutes ;
- Sarkom von Knochen und Weichgewebe ;